NadaVeda ist eine Plattform, in der wir uns und unsere Arbeit vorstellen. 
 
Nada (Sanskrit) ist ein Wort für Klang und Schwingung, das auch im Zusammenhang mit der Schöpfungsenergie verwendet wird. Der Urklang (Nada) ist in vielen Religionen die erste Schöpfung des Formlosen, aus der alles entstanden ist. 
Veda (Sanskrit) bedeutet „Wissen“. Das Wort steht in erster Linie für das Schöpfungswissen, das in Jahrtausende alten Schriften niedergeschrieben ist, wie beispielsweise die „Vier Veden“ und die Schriften über das „Ayurveda“.
 
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern.
 
Unser Angebot in Bezug auf NadaVeda beinhaltet Unterricht, Konzerte, Workshops und hochschwingende Produkte. 

 

Bavaani Michaela Götz
Schon als Schülerin war das Musikmachen für mich eine Oase, in der ich mich zentrieren konnte. So verbrachte ich oft Stunden damit Flöte zu spielen, Gitarre zu spielen und zu singen. Das Eintauchen in die Welt der Klänge hat mich seither immer unterstützt und begleitet.  Meine große Freude an der Musik führte mich an die Hochschule für Musik in Würzburg, wo ich Schulmusik und Blockflöte studierte sowie Lehramt an Grundschulen an der Julius-Maximilians-Universität. Nach dem Studium arbeitete ich intensiv mit der Singstimme. Alleine und mit namhaften Lehrern entdeckte ich auf meiner Reise nicht nur den klassischen Gesang sondern auch die Heilkraft der Stimme, die ich von da an über Stimm- und Meditationspraxis weiter vertiefte. Neben Auftritten als Flötistin, Sängerin, Schauspielerin und Improvisations-künstlerin und dem Unterrichten bildete ich mich in Klangpädagogik, Phonophorese, Klangmassage, Entspannungstechniken, Meditation, Energiearbeit und Obertongesang aus. An der Sri Kaleshwar Soul University, Penukonda (Südindien) studierte ich mit persönlicher Unterweisung und Initiationen durch meinen Lehrer Sri Sai Swami Kaleshwar das spirituelle Wissen aus den Palmblattbüchern: Meditationsprozesse, Methoden zur Stärkung und Anhebung der Seelenkapazität, Sai Shakti Heiltechniken, Bhajansingen. 
 
Dies alles ist die Inspiration für meine ganzheitliche Methode im Gesangs- und Instrumentalunterricht und für meine Arbeit als Lehrerin für Entspannungsmusik und Bhajansingen, als Meditationslehrerin, Klangexpertin, Sängerin und Musikerin.

Stefan Brenner

Ich bin 1961 in Erding geboren und habe schon in frühen Jahren mit dem Gitarrenspielen angefangen und mich für Musik begeistert.

Nach vielen Jahren des Musizierens (Gitarre - Indische Instrumente - alle Arten von Percussion-Instrumenten), begann ich mich mit Heilung durch Klang und Musik zu beschäftigen und mich

diesbezüglich auszubilden. 

In den 80er und 90er Jahren war ich in großen Musikverlagen für Weltmusik (Kuckuck und New Earth Records) beschäftigt. Dort habe ich viele Pioniere der Welt- und Meditationsmusik kennengelernt (Georg Deuter - Paul Horn - Miten - Carlos Nakai - Hariprasad - Kitaro uvm.), die mich auf meinem Weg zum Klangtherapeuten sehr inspiriert haben:

 

  • Gründung meines Weltmusik-Labels Bandaloop Musik
  • Ausbildung zum Klang- und Entspannung-Therapeuten
  • Ausbildung Phonophorese (Tonakupunktur)
  • Konzerte mit indischen Musikern
  • Konzerte Klangmeditation und Bhajans
  • Seit über 10 Jahren klangmusikalische Pädagogik in Grundschulen und Gymnasien 
  • Seit 20 Jahren bin ich als Spezialist für Heilfrequenzen mit der Auswahl von Klangschalen für Heilberufe tätig.
Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel